April 2017
Kreisparteitag in Notzingen
Neuwahlen und Verabschiedung des Positionspapiers „Für ein starkes und solidarisches Europa“
Auf dem Programm des Kreisparteitages des SPD Kreisverbands Esslingen am 29. April in Notzingen standen vor allem Neuwahlen sowie die Verabschiedung des Positionspapiers „Für ein starkes und solidarisches Europa“ im Mittelpunkt. Zu Gast war Peter Simon, Mitglied des Europäischen Parlaments.
Behindertenbeauftragte Verena Bentele: "Barrierefreiheit sollte Pflicht werden"
Fachgespräch Inklusion in den Werkstätten Esslingen-Kirchheim und Betriebsbesichtigung bei der Firma Reinert in Bissingen/Teck
Andreas Kenner, MdL und Dr. Nils Schmid, MdL und Bundestagskandidat für den Wahlkreis Nürtingen, freuten sich, am 28.4.2017 mit Verena Bentele die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung im Wahlkreis Kirchheim begrüßen zu dürfen. Verena Bentele, die von Geburt an blind ist, übt dieses wichtige Amt seit 2014 aus. Zuvor war sie Leistungssportlerin und 12-fache Paralympics-Siegerin im Biathlon und Skilanglauf.
Vergnüglicher und informativer Ausflug in die Kirchheimer Stadtgeschichte
MdL Andreas Kenner und Kirchheims Alt-OB Werner Hauser im „wirRauner“
Am Abend des 27.4. war MdL Andreas Kenner gemeinsam mit Werner Hauser, ehemaliger Kirchheimer Oberbürgermeister und Geschäftsführer des baden-württembergischen Städtetages, zu Gast im Quartierstreff "wirRauner" in Kirchheim. Der Saal war rappelvoll und die Stimmung hervorragend. Kenner und Hauser machten einen Abriss der Kirchheimer Stadtgeschichte der letzten Jahre. Unter anderem ging es…
Gespräch der SPD-Fraktion mit Vertretern der Landesärztekammer Baden-Württemberg
MdL Andreas Kenner: „Wir werden weiterhin intensiv im Kontakt bleiben“
Vor kurzen hatten MdL Andreas Kenner, sein Fraktionskollege Rainer Hinderer (Vorsitzender des Sozialausschusses des Landtages) und Roland Klose (parlamentarischer Berater der SPD-Landtagsfraktion) ein Gespräch mit Dr. med. Ulrich Clever, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg und Dr. med. Oliver Erens, Leiter der Ärztlichen Pressestelle der Landesärztekammer Baden-Württemberg. …
MdL Andreas Kenner fordert: „Unterstützung der Sportvereine weiter ausbauen“
Podiumsdiskussion der baden-württembergischen Sportjugend in Stuttgart
Vor kurzen war MdL Andreas Kenner Teilnehmer bei einer sehr interessanten Podiumsdiskussion der Landessportjugend Baden-Württemberg. Mit den Landtagskolleginnen bzw. -kollegen Christine Neumann (CDU), Jürgen Keck (FDP), Thomas Poreski (Grüne) sowie mit Tobias Müller von der baden-württembergischen Sportjugend diskutierte Andreas Kenner über den Zukunftsplan Jugend, die Jugendarbeit im Sport,…
"Kirchheim wie es war, wie es ist und wie es hätte sein können oder auch nicht".
Liebe Freunde und Freundinnen,
am Donnerstag, den 27. April um 19 Uhr bin ich zusammen mit dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Kirchheim, Werner Hauser, im Quartierstreff "wirRauner" zu Gast.
MdL Andreas Kenner bei Einweihung des Energiezentrums in der Paradiesstraße in Kirchheim/Teck
Kenner: „Die Bürger müssen bei der Energiewende einbezogen und mitgenommen werden“
Vor kurzem wurde das Energiezentrum in der Paradiesstraße in Kirchheim eingeweiht. Rund eine Million Euro haben die Betreiber um Felix Denzinger, Geschäftsführer vom Energieteam Süd, in das Energiezentrum investiert. Wir wollen für die Menschen das Thema Energie von allen Seiten beleuchten. Hier im Zentrum können sie sich beraten lassen und Dienstleistungen in Anspruch nehmen“, erklärte Felix…
"Unterricht muss besser und nicht billiger werden"
Kritik an späterem Beginn des Fremdsprachenunterrichts von den MdLs Born und Kenner
Der Schulexperte der SPD Landtagsfraktion Daniel Born und der Kirchheimer SPD Landtagsabgeordnete Andreas Kenner kritisieren die Pläne der Landesregierung den Beginn des Fremdsprachen-Unterrichts von der 1. Grundschulklasse in die 3. Grundschulklasse zu verschieben, obwohl längst erwiesen ist, dass Kinder spielend Sprachen erlernen können und zwar umso früher umso leichter.
MdLs Binder und Kenner (beide SPD) fordern: KSC-Randale beim Derby gegen den VfB soll Thema im Landtag werden
Brief an die beiden Club-Präsidenten und den Vorsitzenden des Innenausschusses
SPD-Fraktionsvize Sascha Binder will die Ausschreitungen beim Fußball-Derby zwischen dem VfB Stuttgart und dem Karlsruher SC im Landtag zur Sprache bringen. Dies kündigte der Innen- und Polizeiexperte in Schreiben an die beiden Club-Präsidenten wie auch an den Vorsitzenden des Innenausschusses des Landtages an.
MdL Andreas Kenner auf Firmenbesuch bei Eurotramp in Weilheim/Teck
Trampoline werden in über 90 Länder geliefert
Landtagsabgeordneter Andreas Kenner hat es sich zum Ziel gesetzt, regelmäßig Firmen im Wahlkreis Kirchheim zu besuchen. Aktuell war er bei der Firma Eurotramp in Weilheim/Teck zu Gast. Geschäftsführender Gesellschafter Dennis Hack zeigte ihm den Betrieb. Eurotramp bietet eine breite Produktpalette für sämtliche Bereiche des Trampolinspringens. Dabei werden alle Trampoline vollständig in…