Oktober 2017
Grundsatz des Zwei-Pädagogen-Prinzips nicht aus dem Auge verlieren
SPD: „Die Inklusion an baden-württembergischen Schulen steckt noch in den Kinderschuhen“
Der vorgelegte Bericht der Landesregierung zum Stand der Inklusion an baden-württembergischen Schulen zeigt, wie groß der Handlungsbedarf in diesem Bereich auch weiterhin ist. Es wird deutlich, dass Inklusion an baden-württembergischen Schulen noch in den Kinderschuhen steckt. Auf dem Weg zu einem erfolgreichen inklusiven Schulsystem müssen jetzt realistische Etappenziele formuliert werden,…
Das Ministerium für Soziales und Integration gab am 25. Oktober die Preisträger für innovative Ideen und Konzepte von Kommunen im Land zur Quartiersentwicklung bekannt. Insgesamt bewarben sich 147 Kommunen aus ganz Baden-Württemberg. 53 wurden nun ausgezeichnet. Die Preisgelder für die 53 ausgezeichneten Ideen belaufen sich auf insgesamt 2,7 Millionen Euro. Auszeichnungen gab es in Höhe von…
SPD-Fraktion möchte junge Familien bei Grunderwerbssteuer entlasten
Born und Kenner: Steuer beim Ersterwerb von selbst genutztem Wohnraum halbieren
Für den SPD-Wohnungsexperten im baden-württembergischen Landtag Daniel Born und seinen Kirchheimer Fraktionskollegen Andreas Kenner machen die jüngsten Vorschläge des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sehr deutlich, dass sich das Land dringend für eine Reform bei der Grunderwerbssteuer einsetzen muss.
SPD fordert schlüssiges Ganztagskonzept
SPD-Landtagsfraktion: „Ausbau des rhythmisierten Ganztags wird bewusst verlangsamt“
Die Ergebnisse der neuen Bertelsmann-Studie zur Ganztagsschule liest die SPD-Landtagsfraktion um Andreas Kenner als klaren Handlungsauftrag an die Landesregierung: „Der Ausbau der Ganztagsangebote an den Schulen in Baden-Württemberg muss weiter gezielt gefördert werden“. Die Pläne von Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann, nun wieder verstärkt auf eine reine Kinderbetreuung in der Grundschule…
SPD: Landesregierung vernachlässigt die frühkindliche Förderung
SPD-Fraktion: „Der Slogan ‚Auf den Anfang kommt es an‘ darf nicht zur Leerformel verkommen“
Der SPD-Bildungsexperte Daniel Born und der Jugendpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Andreas Kenner appellieren an die Landesregierung sich nicht in Diskussionen um Schulvergleichsstudien zu verlieren. Die Gefahr sei groß, dabei zu vergessen, dass die Grundlage für den späteren Bildungserfolg im Kleinkindalter gelegt wird. „Der Slogan ‚Auf den Anfang kommt es an‘ darf nicht zur…
„Soll heißt muss wenn kann‘“
"Ist institutionalisierte Jugendbeteiligung möglich?"
Dieses Resümee des Geschäftsführers der Landesarbeits-gemeinschaft für offene Jugendbildung (LAGO) Herr König unterstützt MdL Andreas Kenner ausdrücklich beim Fachtag „Ist institutionalisierte Jugendbeteiligung möglich?“ im Jugendhaus Trafo in Köngen. Das große Interesse an dem Fachtag, den der Jugendpolitische Sprecher der SPD Landtagsfraktion Andreas Kenner in seinem Wahlkreis organisiert…
SPD: Landesregierung vernachlässigt sozial benachteiligten Teil unserer Gesellschaft
Sozialexperten Kenner und Wölfle üben Kritik
Nach Ansicht der SPD-Landtagsfraktion sollte die Armutsbekämpfung wieder zentrale Aufgabe der baden-württembergischen Landespolitik werden.
SPD kritisiert Gesetzentwurf von Sozialminister Lucha zum Prostituiertenschutz
MdL Sabine Wölfle im Landtag: „Die Chancen, Prostituierte wirklich zu schützen, werden nicht genutzt.“
Die SPD-Landtagsfraktion kritisierte in der Landtagsdebatte vom vergangenen Donnerstag den Entwurf für ein Landesgesetz zum Prostituiertenschutz von Sozialminister Lucha. Die Landesregierung – in diesem Fall federführend die Minister Lucha und Strobl – nutze nicht die Chancen, ein Bundesgesetz (in Kraft getreten am 1. Juli 2017) auf der Ebene unseres Bundeslandes zu erweitern und damit den…
Andreas Kenner und die SPD-Landtagsfraktion begrüßen die Tatsache, dass das Baden-Württemberg-Stipendium sich in Zukunft auch an Studierende aus entwicklungsschwächeren Ländern richten wird, die ihr komplettes Bachelor- oder Masterstudium in Baden-Württemberg absolvieren wollen. „So hat sich unser Insistieren und Nachhaken gelohnt“, freut sich Hochschulexpertin Gabi Rolland. Gabi Rolland: „…
Andreas Kenner und die SPD-Landtagsfraktion verlangen von Innenminister Thomas Strobl und Justizminister Guido Wolf eine schonungslose Aufklärung zur Rolle baden-württembergischer Behörden im Fall Anis Amri. Der SPD-Fraktionsvize Sascha Binder dazu: „Strobl und Wolf müssen im Fall Amri aufklären und nicht immer den Blick nur auf andere richten“
Dazu hat sie heute einen entsprechenden…