Dezember 2018
Südwürttembergs politischer Nachwuchs
Der Ring politischer Jugend aus dem Kreis Ravensburg besuchte auf Einladung von Andres Kenner den Landtag
Auf Einladung des Jugendpolitischen Sprechers der SPD Landtagsfraktion Andreas Kenner besuchte am 3. Adventssamstag eine Gruppe des Rings der politischen Jugend (RpJ) aus dem Kreis Ravensburg den Landtag in Stuttgart. Organisiert wurde die Fahrt, an der Aktive der Grünen Jugend, der Jungen Union und Solid - der Jugendorganisation der Linken – teilnahmen, von den Jusos Ravensburg.
…
Grün-Schwarz stimmt gegen die Aufstockung der Vertretungsreserve an den Schulen
Andreas Kenner MdL und Dr. Stefan Fulst-Blei MdL: „Derzeit haben die Schulen keinerlei Spielraum, auf kurzfristige Krankheiten und Abwesenheiten zu reagieren“
Auf großes Unverständnis stößt bei der SPD-Landtagsfraktion die Tatsache, dass die grün-schwarzen Regierungsfraktionen bei der Verabschiedung des Nachtragshaushalts 2018/2019 die Anträge der SPD, die Vertretungsreserve der Lehrer an den Schulen aufzustocken, abgelehnt haben. Der Kirchheimer SPD-Landtagsabgeordnete und jugendpolitische Sprecher Andreas Kenner kann es nicht nachvollziehen, dass…
Die Regierung lässt die Feuerwehren hängen
Grün-Schwarz nimmt den Feuerwehren im Land zwei Millionen Euro weg
Die SPD Politiker im Landkreis Esslingen teilen die Kritik der SPD Landtagsfraktion am Umgang der Landesregierung mit den Feuerwehren im Land. Die Regierungsfraktionen haben beschlossen, die Mittel für die Feuerwehren um zwei Millionen Euro zu kürzen. In der zweiten und dritten Beratung des Nachtragshaushalts hat die SPD-Landtagsfraktion deshalb im Landtag einen Antrag eingebracht, die Kürzung…
Punsch & Politik – Jugendliche im Austausch mit Andreas Kenner MdL
Dem Landtagsabgeordneten und jugendpolitischen Sprecher der SPD, Andreas Kenner ist es wichtig mit jungen Menschen, anstatt über sie, zu sprechen. Deshalb lädt er politisch interessierte Jugendliche zu einem regelmäßigen Austausch ein. Am Montag fand dieser unter der Überschrift „Punsch und Politik“ statt.
…
"Morgen, Kinder, wirds nichts geben..." - dieses Zitat von Erich Kästner war der Titel eines der familienpolitischen Gespräche im Spitalhof vom letzten Freitag. Thema war die Familienarmut sowie ihre Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern – und natürlich was Organisationen und Funktionsträger dagegen tun können. Andreas Kenner MdL war in seiner Rolle als Jugend – und familienpolitischer…
SPD übt massive Kritik im Sozialausschuss an Landespflegestrukturgesetz
Sozialpolitiker Andreas Kenner und Sabine Wölfle: „Grün-Schwarz peitscht einen unausgereiften Gesetzentwurf durch das Parlament“
Die SPD-Sozialpolitiker Andreas Kenner und Sabine Wölfle üben massive Kritik am Abstimmungsverhalten der grün-schwarzen Regierungskoalition zum Landespflegestrukturgesetz in der heutigen Sitzung des Sozialausschusses vom 6.12.: „Grün-Schwarz peitscht einen von Sozialminister Manfred Lucha vorgelegten unausgereiften Gesetzentwurf nahezu unverändert durch das Parlament.“ Ein gemeinsamer Antrag…
Gestern war Andreas Kenner MdL bei der Vorstandssitzung des Landesjugendrings Baden-Württemberg zu Besuch. Dabei ging es unter anderem um die Forderungen der Kampagne „Jugendarbeit ist MehrWert“, den Masterplan Jugend und Möglichkeiten zur Unterstützung der Kreisjugendringe.
Kenner begrüßt es, dass die Regierung die Tagessätze im Landesjugendplan zum Beispiel für…
Am 27. 11. hat sich Andreas Kenner MdL mit Frau Wahnschaffe (Geschäftsführung), Frau Möller-Espe (Schriftführerin) und Herrn Günter Broichmann (stv. Vorsitz) vom Kinderschutzbund zum Austausch getroffen.
Am Gespräch hat auch SPD Generalsekretär Sascha Binder teilgenommen, der zur Aufarbeitung des Missbrauchsfalls Staufen aktuell einige Anfragen an die Landesregierung gestellt
hat.…
Andreas Kenner MdL spricht sich für mehr barrierefreie und bezahlbare Wohnungen aus
3. Dezember 2018 - Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
Anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen“ fordert der SPD-Landtagsabgeordnete und Altenpfleger Andreas Kenner mehr Inklusion und Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen. Deshalb begrüßt er das diesjährige Motto: ,Menschen mit Behinderungen stärken und Inklusion und Gleichheit gewährleisten‘. „Mit dem Motto setzen die Vereinten Nationen ein Zeichen für die…