28.04.2020 - 14:02

Bereits Hermann Hesse war bei seinem Aufenthalt in Kirchheim-Teck begeistert von den dortigen blühenden Kastanien am Schloss.
Das Leuchten der Kerzen der Kastanien wurde von ihm entzückt beschrieben. Er gab Kirchheim den Namen "Die Kastanienstadt".
Entrückt war er auch vom Liebreiz der Julie Hellmann. Sie half ihrem Onkel und seiner Frau im Hotel und Gasthof "Zur Krone", in dem Hermann Hesse logierte. Die schöne und gescheite Julie war der Grund dafür, dass Hermann Hesse seinen Aufenthalt in Kirchheim länger gestaltet als ursprünglich geplant.