65. Schülerwettbewerb des Landtags zur Förderung der politischen Bildung – Erneut Gewinner aus Plochingen

Die 49 Erstpreisträgerinnen und Erstpreisträger, darunter drei Jugendliche des Plochinger Gymnasiums, des 65. Schülerwettbewerbs des Landtags sind am heutigen Donnerstag, 15. Juni 2023, im Haus des Landtags in Stuttgart geehrt worden. Sie zeigten dabei, welche Gedanken Sie sich um die Gesellschaft machen.

Fast 2.500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg haben sich am 65. Schülerwettbewerb des Landtags beteiligt. Insgesamt wurden 1.882 Beiträge eingereicht. Darunter auch von Yannick Lehmann, Felix Thamm und Pal Gjinaj vom Gymnasium Plochingen, die erneut einen ersten Preis nach Plochingen holten.
Die engagierten Jugendlichen vom Plochinger Gymnasium setzten sich mit dem Thema Inflation auseinander, interviewten Bürgerinnen und Bürger, sowie Akteurinnen und Akteure aus Politik und Forschung.
Andreas Kenner, jugendpolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion und Abgeordneter aus Kirchheim, war bei der Preisverleihung vor Ort und gratulierte den drei Gewinnern. „Ich bin begeistert, wie viele junge Menschen heute hier sind und zeigen, auf welch hohem Niveau sich diese mit Politik und Gesellschaft auseinandersetzten. Natürlich bin ich glücklich und stolz, dass auch mein Wahlkreis durch drei Gewinner vertreten ist. Hier sieht man, was wir durch engagierte Lehrkräfte und interessierte Jugendliche erreichen können.“
Die Erstpreisträgerinnen und Erstpreisträger dürfen sich über eine von der Landeszentrale für politische Bildung organisierte viertägige Bildungsreise freuen. Diese kann nach 
einer Corona bedingten Pause nun erstmalig wieder stattfinden und führt die Jugendlichen nach Amsterdam und Den Haag.
Andreas Kenner lädt die Gewinner zusätzlich in den Landtag ein, sodass sie sich gemeinsam mit ihrem Lehrer ein Bild einer Landtagsdebatte machen können.