Der SPD Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kirchheim, Andreas Kenner, bekräftigt Forderungen des Handwerks, wonach die Landesregierung die berufliche Bildung im Land stärken muss: „Grün-Schwarz darf es nicht dabei belassen, die Bedeutung der beruflichen Bildung nur in Sonntagsreden zu beschwören.
Erst vor wenigen Monaten haben Grüne und CDU entsprechende Anträge der SPD für eine Erhöhung der Mittel in der Meisterausbildung und bei Gründungen und Betriebsübernahmen abgelehnt.“
Kenner erklärt: „Grün-Schwarz hat dem Handwerk nicht nur bei der Meisterausbildung die Unterstützung verweigert, sondern sogar noch die Zuschüsse für die Berufsbildungsstätten gekürzt. Wer so vorgeht, hat nicht verstanden, welch gravierende Auswirkungen der Fachkräftemangel für die Zukunft des Handwerks und den gesamten Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg hat. Dabei machen andere vor, was möglich ist: Bayern hat erst kürzlich den Meisterbonus auf 3.000 Euro erhöht. Die berufliche Bildung sollte auch der baden-württembergischen Landesregierung mehr wert sein.“
Wenn wir jetzt nicht die berufliche Ausbildung, auch im Handwerk, der Bauwirtschaft, der Industrie jetzt nicht materiell und vom gesellschaftlichen Stellenwert her gesehen aufwerten, werden wir in den nächsten Jahren einen Fachkräftemangel haben, der den gesamten Standort Baden-Württemberg und unseren Wohlstand gefährden wird, so das Fazit von Andreas Kenner.