Pressemitteilungen und Statements

Meine aktuellsten Artikel finden Sie auf der Startseite

Andreas Kenner
Mittwoch, 5. April 2023

Mit Sorge betrachtet der Kirchheimer SPD Landtagsabgeordnete Andreas Kenner, die rückläufigen Zahlen bei den Auszubildenden in der Pflege auch in Baden-Württemberg. 2022 haben im Südwesten knapp 600 Menschen weniger als im Jahr 2021 einen Ausbildungsvertrag in der Pflege abgeschlossen.

Echter Klimaschutz statt leerer Versprechen

SPD-Abgeordneter Andreas Kenner fordert wirksame Maßnahmen für den Klimaschutz und Investitionen in Milliardenhöhe

Montag, 3. April 2023

DIW Econ, die Beratungstochter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), hat im Auftrag der SPD-Landtagsfraktion untersucht, ob Baden-Württemberg auf dem richtigen Weg ist, seine ambitionierten Klimaschutzziele zu erreichen. Die Landesregierung hat sich gesetzlich dazu verpflichtet, Baden-Württemberg bis 2040 klimaneutral zu gestalten. Für das Jahr 2030 ist ein Zwischenziel in Höhe von minus 65 % der Emissionen gegenüber 1990 festgelegt worden. Die DIW-Studie zeigt nun, dass Grün-Schwarz die nötigen klimapolitischen Maßnahmen nicht ernsthaft umsetzt und diese Ziele meilenweit verfehlt werden.

Mittwoch, 29. März 2023

„Wir hatten 2022 den höchsten Stad an Drogentoten seit 2016“, sagt Andreas Kenner, suchtpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Und große Sorgen machen mir auch die immer höhere Potenz der Drogen und der zunehmende Mischkonsum von illegalen Drogen und verschreibungspflichtigen Medikamenten.“

Donnerstag, 16. März 2023

Die SPD-Fraktion hat im Landtag von Baden-Württemberg Expert*innen aus Wissenschaft, Verbänden und Politik zusammengebracht, um vorhandenes Wissen zur Einsamkeit und bestehende Maßnahmen im Land zu bündeln. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass die Landespolitik dem immer größer werdenden Problem der Vereinsamung stärker entgegenwirken und Einsamkeit als gesellschaftliches und gesundheitliches Problem wahrnehmen muss.

Gewalt gegen Frauen: Abgeordnete von Grünen und CDU lehnen Unterstützung von Frauenhäusern ab

SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Kenner drängt auf finanzielle Hilfe des Landes für Frauenhäuser

Freitag, 10. März 2023

Mit großer Enttäuschung reagiert der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Kenner darauf, dass die grün-schwarze Koalition am 08.03.2023 einen SPD-Gesetzentwurf zur besseren Finanzierung von Frauenhäusern abgelehnt hat: „Ausgerechnet am Weltfrauentag haben Grüne und CDU im Landtag beschlossen, dass bedrohte Frauen in Baden-Württemberg weiterhin auf eine stabile Finanzierung warten müssen. Im Jahr 2021 wurden in Baden-Württemberg fast 11.000 Fälle von Partnerschaftsgewalt gegen Frauen angezeigt. Die Dunkelziffer liegt um ein vielfaches höher. Im selben Jahr wurden im Südwesten 18 Frauen von ihren Partnern oder Ex-Partnern getötet. Für viele Frauen sind Frauenhäuser im Land der einzige Zufluchtsort. Deshalb müssen alle anderen 44 Frauenhäuser im Südwesten besser unterstützt werden!“

Montag, 27. Februar 2023

Die SPD Fraktion im Landtag und mit ihr der jugendpolitische Sprecher Andreas Kenner begrüßen die Einführung des Jugendtickets in Baden-Württemberg.
„Das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Das beweist das große Interesse am Jugendticket“, so Andreas Kenner.

Bildungsmilliarde für Schulen und Kitas!

SPD zu den nicht verausgabten Corona-Milliarden der Landesregierung

Mittwoch, 22. Februar 2023

In der Debatte um 5 Milliarden nicht verausgabter Corona-Hilfen des Landes schlägt SPD-Fraktionschef Andreas Stoch massive Investitionen in die Schulen und Kitas des Landes vor: „Grüne und CDU haben es versäumt, wichtige Aufgaben in der Corona-Krise anzupacken. Das kommt dem Land nun teuer zu stehen. Und die Folgen werden noch gravierender, wenn Kretschmann jetzt nicht endlich gegensteuert.“

Montag, 20. Februar 2023

Die Konferenz der Sprecher:innen für Familie, Senioren, Frauen und Jugend der SPD-Fraktionen hat sich in ihrer Sitzung am 16. Februar 2023 mit der Frage der Kinderverschickung befasst, mit der zwischen 1950 bis in die 1990er-Jahre Millionen Kinder in Deutschland konfrontiert waren.

Montag, 20. Februar 2023

Bei keinem Suchtmittel ist der Konsum in den vergangenen Jahren so stark zurückgegangen wie beim Rauchen - doch seit kurzem dreht sich der Trend um: Zigaretten, Shisha, Vapes und E-Zigaretten werden derzeit bei Minderjährigen, als auch Erwachsenen wieder beliebter. Der jugendpolitische und suchtpolitische Sprecher der SPD Fraktion im Landtag, MdL Andreas Kenner, fragte deshalb die Landesregierung, wie sich die Situation in Baden-Württemberg darstellt.

„Vergessenen Kindern eine Stimme geben“ – Aktionswoche vom 12. Bis 18. Februar 2023

Jedes sechste Kind in Baden-Württemberg hat suchtkranke Eltern. Daher fordern Verbände und MdL Kenner den Ausbau spezieller Hilfsangebote für Kinder von suchterkranken Eltern.

Dienstag, 14. Februar 2023

In Deutschland leben circa drei Millionen Kinder mit mindestens einem suchtbelasteten Elternteil. Das ist jedes sechste Kind. Damit sind in Baden-Württemberg ca. 250.000 Kinder unter 15 Jahren betroffen. Darauf soll in einer landesweiten Aktionswoche Aufmerksam gemacht werden. MdL Andreas Kenner unterstützt die Forderung des Paritätischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg und verschiedener Suchtverbände nach einem flächendeckenden Ausbau der Hilfen für betroffene Kinder.